Loading...
Mayuru Tours
Kontaktieren Sie uns
  • +56 9 85821493
  • +56 9 95941973
  • +56 9 85821493
  • reservas@mayurutours.com


Ver mapa más grande

 

Der Salzsee der Atacama ist mit einer Oberfläche von 3.000 km2 der größte Salzsee Chiles. Die Umgebungsluft ist außergewöhnlich trocken was eine perfekte Transparenz gewährleistet: Man kann ganz leicht von einem Ende des Salzsee zum anderen Ende blicken, welches etwa 70km entfernt liegt. Bei dieser klaren Luft ist es schwer, Entfernungen zu schätzen.

 

Unter dem Salzsee liegt ein See, der von einer dicken und rauen Salzkruste bedeckt ist. Durch den Staub der Wüste sieht die Kruste rußig aus. Dieser Salzsee beinhaltet die größten Lithiumreserven der Welt, ein Mineral, welches in einigen hochtechnologischen Industrieprozessen benötigt wird und hier im südlichen Sektor des Salzsees abgebaut wird. An einigen Stellen hat sich die Salzkruste geöffnet, sodass Lagunen zum Vorschein kommen. Diese sind der bevorzugte Lebensraum von Wasservögeln wie zum Beispiel Flamingos oder Andengänse.

 

Die wichtigste dieser Lagunen ist die Lagune Chaxa, welche Teil des Nationalreservates der Flamingos bildet. Sie liegt etwa 56 km südlich von San Pedro de Atacama und ist teilweise mit Oberflächensalz bedeckt. Am Ufer wachsen Pflanzenarten, die sich an den salzigen Boden und das Wüstenklima angepasst haben. Zu den Spezies der Fauna gehören vor Allem Chilenische und Andine Flamingos, jedoch finden sich auch weitere Vögel wie Andenmöwen und Andengänse.

 

Auch die Umgebung des Salzsees bietet eine Vielzahl an Attraktionen. Nördlich und Westlich des Sees liegt die Kordillere des Salzes, eine Bergkette mit erstaunlichen und wunderbaren Felsformationen, durch welche die Route von San Pedro nach Calama führt. Gleichzeitig bildet sie den Eintrittspunkt zum Salzsee.

 

Früher war diese Salzkordillere der Grund eines Sees. Die horizontalen Sediment- und Felskappen, die mehr als 23 Millionen Jahre alt sind, wurden durch Bewegungen der Erdkruste zusammengedrückt und bildeten so die Kordillere der Anden. Einige der Kappen blieben in vertikaler Position und mit der Zeit und unter Einfluss des Windes und des Wetters wurden so wundersame Formen und Gebilde geschaffen.

 

Der Name der Salzkordillere stammt von seinen Felsen, die eine große Menge an Calziumsulfaten beinhalten und ihnen so den Aspekt verleihen, von Salz überzogen zu sein.

Trip Advisor - Mayuru tours
Trip Advisor - Mayuru tours
Lonely Planet - Mayuru tours
Trip Advisor - Mayuru tours
SERNATUR
SERNATUR